|
Cross Industry Innovation Sprints für Unternehmen:
Training in agiler Innovation mit TRIZ und Advanced Innovation Design Approach
mit der Lösung aktueller Aufgabenstellungen aus dem Teilnehmerkreis
8. und 9. April 2021, Freiburg im Breisgau (Sprint 1 und 2)
16. und 17. Juni 2021, Freiburg im Breisgau (Sprint 1 und 2)
Sprint 1 (Schwerpunkt): "Kreatives Kosten Kappen" mit der Anticipatory Cost Cutting (ACC-Methode) - Kostensenkung durch 12 TRIZ-basierte Krea-Tools. Patentierbare Lösung an einem halben Tag mit dem Automatischen Idea Generator und universellen 40 Innovationsprinzipien mit 160 inventorischen Operatoren.
Sprint 2 (Schwerpunkt): Rapid Cross Industry Innovation: Früherkennung und Erfindung von zukünftigen Produktmerkmalen, die Kunden begeistern. 80 bis 100 Ideen und neue Konzepte in einer Stunde. TRIZ best practice für schnelle und flexible (agile) Anwendung im Industriealltag.
Die Teilnehmer können das Sprints-Programm individuell gestalten und die Aufgaben aus dem Teilnehmerkreis abwechselnd kreativ lösen.
Sie agieren dabei als interdisziplinäres Cross-Industry Team. Es entstehen zahlreiche neue Lösungsideen, die vereinbarungsgemäß dem Aufgabengeber gehören.
Anmeldeformular und Programm: PDF Download
Kursleitung:
Prof. Dr.-Ing. Pavel Livotov, Autor von mehr
als 80 patentierten Erfindungen und 90 Publikationen,
verfügt über TRIZ-Erfahrungen in der praktischen Anwendung
und in der Lehre seit Anfang der 80-er Jahre. Nach der
Promotion und mehrjähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit an
den Technischen Universitäten in St. Petersburg und
Hannover, arbeitete er in der Industrie als Bereichleiter
Konstruktion und Entwicklung.
Seit 1999 hat er als
Innovationsmanager und TRIZ Experte über 400
Problemlösungsworkshops in der Industrie moderiert.
Professor an der Beuth Hochschule Berlin und Hochschule Offenburg, Mitgründer und Vorstandsmitglied der Europäischen TRIZ Assoziation ETRIA e.V. |
 |
Ort
/ Termine: Freiburg im Breisgau / 8.-9. April und 16.-17. Juni 2021
TriS Europe Innovation Academy
Tel. +49 (0)761 - 216 0951-60; Fax +49 (0)761 - 216 0951-6
Beginn: 9.00 - Ende: 17.00
Kosten:
- 590,- € zzgl. USt. - 1 Sprint (1 Tagesworkshop)
- 1.090,- € zzgl. USt. - 2 Sprints (2 Tagesworkshops)
- inkl. Mittagstisch, Pausengetränke
- inkl. TRIZ-Handbuch 2019 (300 S.).
- inkl. TRIZ-Trainingsbuch mit mehr als 30 Übungsaufgaben inkl. Lösungsbeispiele. (80 S., PDF).
- inkl. AIDA InnovationToolbox (beste AIDA Techniken) im MS EXCEL Format.
- inkl. TRIZ Software "TriSolver Ideengenerator & Manager" Professional, für Windows.
- Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.
- Trainingsteilnehmer werden zertifiziert:
Urkunde der TriS Europe Innovation Academy "INNOVATION MASTER in TRIZ and Advanced Innovation Design Approach"
Level I - Practitioner - nach 1 Trainingstag
Level II - Advanced Practitioner - nach 2 Trainingstagen
Level III - Expert - nach 4 Trainingstagen
Bisherige Innovationskurse und Trainings werden angerechnet.
Anmeldeformular und Programm:
PDF Download
TRIZ-Lernpaket: Handbuch, Trainingsbuch, TriSolver-Notebook
- Handbuch: Pavel Livotov, Vladimir Petrov: Innovationstechnologie TRIZ. Produktentwicklung und Problemlösung. (PDF), 300 S., 2019, Sprache: englisch und deutsch;
- Trainingsbuch mit mehr als 30 Übungsaufgaben inkl. Lösungsbeispiele. (PDF), 80 S., Sprache: deutsch;
- TRIZ Software "TriSolver Ideengenerator & Manager" Professional für Windows, Sprache: englisch und deutsch.
Handbuch auch im Digitaldruck (Leimbindung) in deutscher oder englischer Sprache erhältlich.
Mehr über die Inhalte...
Lernpaket (Download; Preis: Euro 75,- zzgl. Ust.) per E-Mail bestellen |
 |
|