|
TriS AIDA
Toolbox
Neue Toolbox für Innovations- und Ideenmanagement
Aus den Erfahrungen von über 600 Innovationsprojekten
und Vorgängersoftware TriSolver und TriS-IDEAS in den Jahren 1998 bis 2015
entstanden, liefert die neue AIDA-Toolbox die Best-Praxis-Methoden für
Innovationsmanagement.
Innovation als Prozess organisieren Die Software
ermöglicht eine vollständige Abbildung des Innovationsprozesses mit
sämtlichen Schritten, Kundenanforderungen, Systemfunktionen,
Benchmarking eigener Produkte zum Wettbewerb, Innovationsaufgaben,
Ideen und neuen Produktkonzepten. Nach einem speziellen Verfahren
hilft die Software das Marktpotenzial aller Kundenanforderungen zu
ermitteln und darauf aufbauend eine Innovationsstrategie mit hohem
Markterfolg zu formulieren.
TRIZ Methodik - Erfinden mit System Die Software
beinhaltet für systematische Ideengenerierung und andere
Innovationsaufgaben alle wichtigen Werkzeuge der TRIZ
Erfindungsmethodik: • 40 Innovations-
und Separationsprinzipien, • Funktions-
und Widerspruchsanalyse, •
Schritt-für-Schritt Problemlösungsverfahren ARIZ,
• Entwicklungsmuster technischer Systeme sowie
• Methode der Antizipierenden Fehlererkennung.
Ideen- und Wissensmanagement Ohne Zusatzaufwand
entsteht im Laufe der Softwarenutzung eine vernetzte Ideen- und
Wissenssammlung, die in einem zentralen Datenpool jederzeit
abgefragt und in neuen Innovationsprojekten wieder verwendet werden
kann. Die Software bildet eine komfortable
Ideenmanagement-Plattform im Intranet. Das Ideenmanagement wird
nahtlos in den Innovations- und Produktentwicklungsprozess
eingebunden.
Teamarbeit im Intranet Die Webfähigkeit der Software
ist die beste Voraussetzung für eine gut koordinierte Zusammenarbeit
eines F&E-Teams, Produktbereichs oder Unternehmens an einem neuen
Produktkonzept. Mehrere Anwender können gleichzeitig in einem
Innovationsprojekt mitwirken und zur Entstehung erfolgreicher Ideen
beitragen.
Weitere Informationen per:
E-Mail
| |